Falschaussage

Falschaussage

* * *

Fạlsch|aus|sa|ge 〈f. 19wissentlich falsche Aussage (strafbar)

* * *

Fạlsch|aus|sa|ge, die (Rechtsspr.):
nicht der wirklichen Lage entsprechende Darstellung eines Sachverhalts.

* * *

Falschaussage,
 
uneidliche Falschaussage, falsche uneidliche Aussage, die uneidliche vorsätzlich falsche Aussage eines Zeugen oder Sachverständigen vor Gericht oder einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle (z. B. parlamentarische Untersuchungsausschüsse). Die Falschaussage wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren geahndet (§ 153 StGB). Dagegen sind lügenhafte Angaben des Beschuldigten im Strafverfahren straflos. Straffrei ist ferner die fahrlässige uneidliche Falschaussage. Im Falle des Aussagenotstandes (der Täter wollte sich oder einen Angehörigen durch die Falschaussage schützen) oder rechtzeitiger Berichtigung kann von Strafe abgesehen oder diese gemindert werden (§§ 157 f.). Die versuchte Anstiftung sowie die Verleitung zur Falschaussage sind ebenfalls strafbar, nicht jedoch der Versuch zur Falschaussage selbst. Unrichtige Behauptungen der Parteien im Zivilprozess sind nicht als Falschaussagen, möglicherweise aber als Betrug (Prozessbetrug) strafbar.
 
Ähnliche Regelungen gelten in Österreich (§§ 288 ff. StGB), wobei in Österreich auch unrichtige Aussagen vor Verwaltungsbehörden strafbar sind; strafbar ist auch die Verleitung eines Gutgläubigen zu einer Falschaussage (§ 292). In der Schweiz ist auch die falsche Parteiaussage (»Beweisaussage«) im Zivilverfahren strafbar; im Übrigen ist die Rechtslage ähnlich wie in Deutschland (Art. 306 ff. StGB).

* * *

Fạlsch|aus|sa|ge, die (Rechtsspr.): nicht der wirklichen Lage entsprechende Darstellung eines Sachverhalts.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falschaussage — Die falsche uneidliche Aussage ist das Grunddelikt der Aussagedelikte. Im deutschen Strafrecht ist die falsche uneidliche Aussage in § 153 StGB geregelt. Die falsche uneidliche Aussage stellt auch die unwahren Aussagen unter Strafe, die ohne Eid… …   Deutsch Wikipedia

  • Falschaussage — Fạlsch|aus|sa|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Versuch der Anstiftung zur Falschaussage — Der Versuch der Anstiftung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 159 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten. § 159 StGB stellt eine Erweitung des § 30 StGB… …   Deutsch Wikipedia

  • Verleitung zur Falschaussage — Die Verleitung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 160 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten. Der § 160 StGB ermöglicht die mittelbare Täterschaft bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Notlüge — Dieser Artikel behandelt Lüge im Sinn einer unwahren Aussage; für den gleichnamigen Ortsteil von Fleetmark in Sachsen Anhalt siehe Lüge (Fleetmark). Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Westenthaler — (2006) Peter Westenthaler (* 6. November 1967 in Wien; gebürtig Peter Hojač) ist ein österreichischer Politiker und langjähriger Spitzenrepräsentant der FPÖ, später des BZÖ. Westenthaler ließ seinen Familiennamen Hojač auf den Geburtsnamen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hojac — Peter Westenthaler (2006) Peter Westenthaler (* 6. November 1967 in Wien; gebürtig Peter Hojač) ist ein österreichischer Politiker und langjähriger Spitzenrepräsentant der FPÖ, später des BZÖ. Westenthaler ließ seinen Familiennamen Hojač auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”